Mit dem Albverein laufen Sie sich gesund: Schnupperkurse zum Gesundheitswandern für jedermann

Wandern macht Freude, entlastet vom Alltagsstress, hält fit und gesund. „Kombiniert mit ausgewählten Übungen wird es zum Gesundheitswandern und ist ein perfekter Präventionssport“, weiß Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß. „Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, den Bewegungsapparat und den Stoffwechsel“, so der Albvereinspräsident weiter.

Gesundheitswandern gehört zu den wichtigsten Vereinsaktivitäten innerhalb des 125-jährigen Albvereins-Jubiläums.Damit sich am Gesundheitswandern Interessierte selbst ein Bild vom neuartigen Vereinsangebot machen können, bieten zertifizierte Gesundheitswanderführer in den nächsten Wochen kostenlose Schnupperkurse an. Teilnehmen können sowohl Vereinsmitglieder als auch Nichtmiglieder. Wem die mit physiotherapeutischen Übungen kombinierten Kurzwanderungen Spaß machen und gut tun, der kann sich im Anschluss überlegen, ob er an einem fortlaufenden Kurs teilnehmen will.

Gesundheitswanderungen finden in der Regel wöchentlich statt und dauern etwa zwei Stunden. Die Weglänge ist dabei nicht ausschlaggebend, es sind meistens nur drei bis fünf Kilometer.Das Besondere passiert auf der Strecke:  „An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbessern“, erklärt Rauchfuß.

Gesundheitswandern „Let’s go – jeder Schritt hält fit“ ist das offizielle Bewegungsprogramm des Schwäbischen Albvereins sowie des Deutschen Wanderverbands. Im Vereinsgebiet des Schwäbischen Albvereins stehen etwa 50 zertifizierte Gesundheitswanderführer zur Verfügung.

Die Zusatzqualifikation zum Gesundheitswanderführer ist an der Heimat- und Wanderakademie des Albvereins möglich und richtet sich an ausgebildete Wanderführer oder Natur- und Landschaftsführer sowie an Bewegungstherapeuten.

Schnupperkurse  im Rahmen des Landesfestes am Gründungsort Plochingen finden an folgenden drei Terminen statt:

 –  Montag, 3. Juni,

 – Donnerstag, 6. Juni und

–  Dienstag, 11. Juni 2013

 Treffpunkt: Parkplatz Firma Lutz GmbH, Filsweg 42

Uhrzeit: 17.30 – 19.30 Uhr

Gesundheitswanderführer:

Regine Erb (Telefon: 0 70 25 / 84 36 55, E-Mail: jura-guide@gmx.com) und
Markus Rückert (Telefon: 071 23 / 363 17, E-Mail:
marku64@web.de)

Weitere Informationen unter:

http://wandern.albverein.net/2013/05/23/gesundheitswandern-im-juli/