Blumenwiesenfest bei Bad Urach

Der Schwäbische Albverein bietet traditionell im Frühsommer – kurz vor der ersten Mahd – Blumenwiesenfeste für Kinder und Erwachsene an. Wiesenblumenliebhaber aller Altersstufen sind zu diesen kleinen botanischen und zoologischen Wanderungen herzlich eingeladen.

In diesem Jahr findet der traditionelle Event auf dem Albvereinsgrundbesitz bei Bad Urach-Wittlingen am „Hartburren“ statt.

Termin: Samstag, 4. Juni, Beginn 10:30 Uhr

Ort: Bad Urach Wittlingen

Treffpunkt: Parkplatz beim Ortsausgang Richtung Hengen

 Dr. Matthias Stoll von der Uni Tübingen wird die Vielfalt der Wiesenpflanzen, die auf dem Vereinsbesitz blühen, aufzeigen und besprechen. Ebenso werden die auf der Wiese lebenden Insekten erkundet.

Im Anschluss an die Naturbeobachtung besteht die Möglichkeit zu grillen und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Ganz besonders willkommen sind Kinder und junge Familien. Ein wichtiger Aspekt bei den Blumenwiesenfesten ist, dass die Kinder die Wiesen auch betreten dürfen. Da unmittelbar nach den Blumenwiesenfesten gemäht wird, ist auch kein Flurschaden zu befürchten.

Der Schwäbische Albverein hat 2013 den Landesnaturschutzpreis der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg für die seit 2003 bestehenden Blumenwiesenfeste erhalten. Damit wurde ihre Bedeutung für eine generationenübergreifende Bewusstseinsbildung in Sachen Naturschutz ausgezeichnet.

 Anzeigen u.a. zum Thema Naturschutz finden Sie unter: http://design.albverein.net/anzeigen-zur-mitgliederwerbung/

Mit einer kostenlosen Veröffentlichung unterstützen Sie unseren Verein und den Naturschutz.