Einladung zur Projekteröffnung „Wandern auf der Bienenroute“

Der Schwäbische Albverein e.V. und der Landesverband Württembergischer Imker e.V. haben sich zur interkommunalen Gartenschau im Remstal zu einem ganz besonderen Projekt zusammengeschlossen, bei dem es um neu angelegte Lebensräume und den Erhalt bestehender Blühflächen entlang der Rems geht. Der Imkerverband hat diese blumenbunten Areale für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten ausgewiesen und die Wanderführer/-innen des Schwäbischen Albvereins bieten zwischen Mai und Oktober Wanderungen zu diesen reich bevölkerten Plätzen an.

Das Projekt „Wandern auf der Bienenroute“ wird am Mittwoch, 15. Mai 2019 feierlich eröffnet. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Blühfläche an der Schorndorfer Straße in Winterbach.

Auch die Wimpelwandergruppe auf ihrem Weg zum Landesfest nach Schwäbisch Gmünd ist bei der Projekteröffnung mit dabei, anschließend geht es für sie dann weiter: von Winterbach nach Lorch (21 km).

Grußworte der Ehrengäste:

  • Landrat des Rems-Murr-Kreises, Stefan Hein
  • OB Winterbach, Sven Müller
  • GF Remstal-Gartenschau, Thorsten Englert
  • Präsident Landesverband der Imker in Baden-Württemberg, Ulrich Kinkel
  • Vizepräsident Schwäbischer Albverein, Hans-Jörg Schönherr

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!