Kulturelle Auftaktveranstaltung zum Landesfest

Fetzig-fröhliche Mundartveranstaltung in Plochingen

Bis zum Landesfest des Schwäbischen Albvereins, welches ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums steht, ist es nicht mehr weit: Am 8. und 9. Juni 2013 steht die Gründungsstadt Plochingen ganz unter festlicher Flagge: Zahlreiche Tanz- und Musikveranstaltungen, Vorträge, Wanderungen sowie ein farbenfrohe Spektakel rund um die Themen Kultur – Heimat – Wandern stehen auf dem Programm. Die kulturelle Auftaktveranstaltung zum Landesfest findet bereits am Freitag, 10. Mai, in der Steingießerei im Plochinger Kulturpark statt.

Drei ebenso witzige wie poetische Mundartkünstler geben sich die Ehre und sorgen für gute Stimmung beim Publikum: Das „Duo Aurezwicker“ mit den Künstlern Reinhold Hittinger und Helmut Pfitzer und der schwäbische Anekdotenerzähler Dr. Wolfgang Wulz.

„Die Mundartveranstaltung gibt einen Vorgeschmack auf das Landesfest mit seinem bunten, fröhlichen und vielschichtigen Musik- und Kulturprogramm“, sagt Albvereinspräsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß.

Das „Duo Aurezwicker“ ist von den schwäbischen Kleinkunstbühnen schon lange nicht mehr wegzudenken. Mit lyrischen Texten und passenden Musikeinlagen unterhalten sie das Publikum auf hohem Niveau. Mit „Koine Spätzla heit, i han me doch so gfreit” serviert das Duo Lieder, Chansons und schwäbische Spezialitäten.

Dr. Wolfgang Wulz  hat sich selbst den Spitznamen „Knöpfleswäscher“ gegeben. In breitem Schwäbisch präsentiert er kuriose Geschichten, Neckereien und spöttische Kommentare zu allen Facetten des Lebens. Sein Programm am Freitag steht unter dem Motto: „Schwäbische Neckereien – über Knöpfleswäscher, Froschabschlecker und Spione“.

Auftaktveranstaltung zum Landesfest mit den Mundartkünstlern Dr. Wolfgang Wulz und dem Duo Aurezwicker:

10. Mai; 19 Uhr; Steingießerei PlochingenEintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro.

Kartenreservierung unter: 07153 21974 Dieter Weiß oder Vorverkauf Buchhandlung Leseart 07153 27625