Der Schwäbische Albverein begeht am Wochenende, dem 8. und 9. Juni 2013, sein traditionell einmal im Jahr stattfindendes Landesfest. Die Stadt Plochingen als Gründungsort des Albvereins ist Gastgeber. Es handelt sich um das 125-jährige Vereinsjubiläum. Auch das 100-jährige wurde hier gefeiert.
Das Fest ist nicht nur für Mitglieder gedacht, sondern als riesige Hocketse mit Aktivprogramm für die Bevölkerung sowie Gäste aus nah und fern. Plochingens Bürgermeister Frank Buß freut sich auf das Wochenenende und betont, dass die Stadt dem Schwäbischen Albverein ohnehin in besonderem Maße verbunden ist. „Die Geschichte des Albvereins ist Teil der Stadtgeschichte“, so Buß.
Der 110.000 Mitglieder starke und mit über 570 Ortsgruppen äußerst aktive Schwäbische Albverein offeriert beim Jubiläumsfest in Plochingen einen üppigen Strauß erfrischender, fröhlicher und interssanter Veranstaltungen: Dazu gehören zahlreiche Wanderungen, verschiedene Ausstellungen, jede Menge Angebote und Informationen der Albvereinsjugend sowie Infostände aus dem Bereich Naturschutz. Zudem dürfen sich abenteuerlustige Besucher auf einen 15 Meter hohen Kletterturm und einen Barfußparcours freuen.
An besonders schönen Plätzen der Innenstadt lockt außerdem ein hochkarätiges, internationales Kulturprogramm mit Konzerten und Tanzaufführungen. Insgesamt werden etwa 400 Volkstänzer aus aller Welt erwartet.
Am Samstagabend feiert man im Plochinger Gymnasium das so genannte „Danzfescht“. Auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone gewähren zahlreiche Informationsstände Einblick in die Aktivitäten, Programme und Arbeit der einzelnen Abteilungen des Schwäbischen Albvereins. Zudem gibt es am Sonntag einen großen Wimpelumzug von der Stadthalle bis zum Marktplatz.
Neben den vielen öffentlichen Veranstaltungen findet der offizielle Teil des Jubiläums- und Landesfestes in Form eines Empfangs der Stadt Plochingen, eines Begrüßungsabends am Samstag und sowie der Hauptversammlung am Sonntag statt. Die Festansprache hält Landtagspräsident Guido Wolf. Albvereinspräsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß wird anschließend den Stellenwert des 110.000 Mitglieder starken Albvereins im Sinne von Natur – Heimat – Wandern aufzeigen. Er wird die Gelegenheit nutzen, einen kurzen Rückblick auf den bisherigen Verlauf des Jubiläumsjahrs zu werfen und einen Ausblick auf die künftigen Aktivitäten geben. „Wir schauen in die Zukunft“, heißt die Devise des Albvereinspräsidenten. Er wird beispielsweise das neue Vereinsangebot „Gesundheitswandern“ präsentieren sowie die wichtigsten Ziele und politischen Forderungen formulieren. Ein wichtiger Baustein der zukünftigen Arbeit soll dem Aufbau von Familiengruppen gelten.
Der Albverein lädt die Pressevertreter herzlich ein, an einer der vielen Veranstaltungen des Landesfests teilzunehmen und bei der Hauptversammlung am Sonntag mit dabei zu sein.
Am Wochenende des Landesfests in Plochingen finden außerdem wichtige Wahlen statt: Am Samstag wird Präsidium und Vorstand bei der Hauptausschusssitzung neu gewählt.
Mögliche presserelevante Termine:
Freitag: 16:00 Uhr: Empfang der Wimpelwandergruppe, Jubiläumsturm am Stumpenhof
Samstag: 17.00 Uhr: Städtischer Empfang im Alten Rathaus;19.00 Uhr: Begrüßungsabend, Stadthalle Plochingen
Sonntag: 10.00 Uhr: Hauptversammlung, Stadthalle Plochingen