Pressegespräch zum Landesfest in Reutlingen

Anlässlich des Landesfests am 31. Mai und 1. Juni fand am 20. Mai in der Vereinsstube der Ortsgruppe Reutlingen ein Pressegespräch, u.a. mit dem Vorsitzenden des Lichtenstein-Gaus, Thomas Keck und der Geschäftsführerin des Schwäbischen Albvereins, Annette Schramm, statt.

Nach einer kurzen Begrüßung wurden die wichtigsten Programmpunkte des Landesfests vorgestellt. Geschäftsführerin Schramm sprach von einem bunten Bild, das sich den Besuchern des Landesfests bieten werde. Die Leiterin der Heimat- und Wanderakademie Karin Kunz stellte das Konzept des Gesundheitswanderns vor. Dabei rührte sie die Werbetrommel für die Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion zum Thema „Wandern und Gesundheit“ am Samstag um 15.30 Uhr im Festsaal des Spitalhofs. Thomas Keck ging anschließend auf die neun am Wochenende des Landesfests geplanten Wanderungen ein, die thematisch und streckenmäßig völlig unterschiedlich ausgerichtet seien. Keck ließ auch wissen, dass es nicht ganz einfach sei, ein Landesfest in einer so großen Stadt wie Reutlingen zu organisieren. Allein auf dem Marktplatz seien 200 Helfer aus den einzelnen Ortsgruppen zu Gange. Man hoffe nun, dass das Wetter mitspiele.

Insgesamt werden zum Landesfest in Reutlingen mehrere Tausend Besucher erwartet. Besonderes Highlight wird die Hauptversammlung am Sonntag sein. Minister Franz Untersteller (MdL) wird die Festrede halten. Anschließend erfolgt der traditionelle Wimpelumzug durch die Stadt.

Thomas Keck zeigt das Festbändel fürs Landesfest

Thomas Keck zeigt das Festbändel fürs Landesfest

Weiter Informationen zum Landesfest unter:

http://albverein.net/2014/01/21/landesfest-2014/