Der Obere-Donau-Gau hat anlässlich des Landesfestes des Schwäbischen Albvereins in Sigmaringen ein beeindruckendes Familien- und Jugendprogramm auf die Beine gestellt. Unter dem Motto „H20 – Lebenselixier Wasser“ stehen am Wochenende 9. & 10. Mai 15 Abenteuerstationen zum Austesten und Mitmachen bereit. Familien, Kinder und Jugendliche können eine abenteuerliche Reise durch die Stadt Sigmaringen und entlang der Donau erleben. Ein lückenloses Wegeleitsystem führt sie durch zwei aufregende Erlebniswelten.
De facto soll das Thema Wasser für Begeisterung bei Groß und Klein sorgen. Auf ca. 3000 Quadratmetern, direkt an der Donau, ist genug Platz, um sich bei allerlei Wasserspielen auszutoben. Etwa beim Kübelspritzen oder beim Kanu-Rennen. Zu den Angeboten im Trockenen gehören beispielsweise eine Filzstation, eine Plattform zum Bogenschießen sowie eine Stadtrallye. Am Sonntag ist auch das Ökomobil des Regierungspräsidiums Tübingen vor Ort. In diesem rollenden Naturschutzlabor können kleine Naturforscher Stereolupen, Ferngläser, Sammelgefäße, Bestimmungsbücher und Messgeräte für ihre Analysen ausprobieren.
Auf einer Entdeckungstour entlang des Schaukelpfads an der Donau erhalten Interessierte Einblicke in die Flora und Fauna. Wer will, kann sich zudem einer Exkursion zum Wasserwerk Sigmaringen an der Gor anschließen.
Alle Teilnehmer des Familien- und Jugendprogramms können sich auf einer speziellen Bonuskarte Stempel oder Unterschriften an den einzelnen Stationen abholen. Bei Absolvierung von fünf Stationen und Abgabe der Karte am Informationszelt Fachbereich Familie kann man an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Gutscheine zur Teilnahme an Freizeiten der Jugend und Familie.