Veranstaltungen im Landkreis Heidenheim und Reutlingen
Zahlreiche Wanderer nützen das Wanderwegenetz des Schwäbischen Albvereins. Markierungen und Wegzeiger weisen ihnen dabei den Weg. Oftmals sind die Wanderer ohne Wanderkarte unterwegs und verlassen sich auf eine durchgehende und klare Markierung. Doch was steckt hinter diesen Markierungen? Wie kommt das Zeichen an den Baum? Wie sieht praktische Wegearbeit aus?
Am 27. Juni 2015 besteht im Landkreis Heidenheim die Möglichkeit, mit Reinhard Klemp, dem der Hauptwegmeister Süd-Ost des Schwäbischen Albvereins, Wegearbeit hautnah mitzuerleben.
Am 27. Juni 2015 besteht im Landkreis Reutlingen nahe des Gestütshofs St. Johann die Möglichkeit, mit Gerhard Stolz, dem der Hauptwegmeister Süd-West des Schwäbischen Albvereins, Wegearbeit hautnah mitzuerleben.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird im Verlauf einer kleinen Wanderung anhand praktischer Beispiele die Arbeit des Wegwartes vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte und Neugierige, welche die Wegearbeit gerne kennenlernen möchten.
Treffpunkt Heidenheim: 27. Juni 2015, 13.00 Uhr, am Wanderparkplatz Dickhölzle an der Zanger Straße bei Heidenheim in Richtung Zang (LK Heidenheim)
Treffpunkt Reutlingen: 27. Juni 2015, 13.00 Uhr, Treffpunkt im Hof des Gestütshofes St. Johann (LK Reutlingen)
Kontakt: Katharina Knaup, E-Mail: kknaup@schwaebischer-albverein.de, Tel. 0711-2 25 85-45