GPS-Geräte ersetzen nicht Karte und Kompass

Dank moderner GPS-Geräte wird die Orientierung beim Wandern immer einfacher. Doch ersetzt das nicht Karte und Kompass. Wer Karten zu lesen versteht, hat einen weiteren Vorteil. Sie oder er kann sich ein ziemlich gutes Bild von der Landschaft machen, die sie oder ihn erwartet.  Gute Karten zeigen alle wichtigen Geländemerkmale, Berge und Täler sind durch Höhenlinien dargestellt. Zudem verschafft eine Karte einen Gesamtüberblick und zeigt nicht nur einen kleinen Kartenausschnitt wie es auf dem Display eines GPS-Geräts der Fall ist. Auch ein Marschkompass ist nach wie vor ein wichtiges Handwerkszeug, wenn man im Gelände unterwegs ist. Der Lehrgang vermittelt die wesentlichen Kenntnisse für eine optimale Orientierung!

Übrigens: Bei dieser Fortbildung besteht für Ehrenamtliche ein Anspruch auf Bildungszeit nach dem Bildungszeitgesetz. 

Termin: 18. Oktober 2018, 10 – 17 Uhr , Ort: Weil der Stadt, Veranstalter: Schwäbischer Albverein

Seminargebühr und Verpflegung: 35 Euro für Mitglieder, 50 Euro Nichtmitglieder

Informationen und Anmeldung bei der Heimat- und Wanderakademie unter: https://www.wanderakademie.de/termin.php?s=3425&h=fo